AutoUpdate Sage 50 Version 2011

  

Die vorhandenen Updates sind für die Sage 50 Version 2011 vorgesehen.

Sage Schweiz AG übernimmt keine Haftung für Fehler die aus dem Li

 

März 2013
(11.0.06.0 / 20.04.2012)

 

Rechnungswesen

Bezeichnung

Version

Beschreibung

Addin.EBPP.dll

Addin.Konsoli.dll

Admin.dll

AdmTool.dll

BAD.dll

BeamNT.dll

BeamNT.exe

BesrVesr.dll

Buchtext.dll

DebKredi.dll

DLib50.dll

DTA.dll

EBPP.BOS.dll

fbsdk50.dll

FibuNT.dll

Link.dll

Liqplan.dll

LSV.dll

Mask001.dll

Mask002.dll

Mask006.dll

Mask011.dll

Mask012.dll

Mask013.dll

Mask014.dll

Mask015.dll

MaskWrap.dll

PerBuch.dll

Reporter.dll

Ssm32.dll

SysAdm.dll

Taxcor.exe

WrBad.dll

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

11.1.0.600

Ticket Nr. 1005727    Gewisse Buchungen aus dem Valutaausgleich wurden in Auswertungen erst einen Tag später als das eigentliche Buchungsdatum angezeigt

Ticket Nr. 1005295    Kontoblatt und MwSt Abrechnung konnten nicht per 31.03 ausgewertet werden, es kam automatisch immer der 01.04

Ticket Nr. 12975        Das Datumshandling bei der Umstellung Sommer-/Winterzeit war in diversen Auswertungen / Masken nicht korrekt

 

 

März 2012
(11.0.05.0 / 19.04.2012)

 

Rechnungswesen

Bezeichnung

Version

Beschreibung

Sesam.exe

BeamNT.exe

11.1.0.500

11.1.0.500

Ticket-Nummer 7348         Die Sesam.exe wird korrekt beendet bei externer Adressverwaltung

Ticket-Nummer 7406         Die Schnittstelle zum Rechnungswesen kann wieder normal gestartet werden

 

Lohnbuchhaltung

Bezeichnung

Version

Beschreibung

Sage50Lohn.exe

11.0.5.65

Ticket-Nummer 7425         Die Nettoaufrechnung mit der Lohnart 17600 funktioniert korrekt bei der Lohnberechnung

 

oneSage

Bezeichnung

Version

Beschreibung

oneSage.Connector.Sage50.RD.dll

11.0.5.0

Ticket-Nummer 7334         Die Nummernkreise werden beim Treuhanddatenaustausch Sage50/ Sage50 übernommen

 

 

März 2012

(11.0.04.0 / 26.03.2012)

 

Rechnungswesen

Bezeichnung

Version

Beschreibung

Addin.MFR.dll

Admin.dll

AdmTool.dll

analyze.dll

AdrObjekt.dll

BeamNT.dll

BkObjekt.dll

BuchObjekt.dll

Buchtext.dll

BAD.dll

BesrVesr.dll

ComLib.dll

CommSWX.dll

Connect.exe

Dataman.exe

DAObjekt.dll

DTA.dll

DLib50.dll

DebKredi.dll

ExtAdrInterface.dll

ErrorProvider.dll

Ezag.dll

fbsdk50.dll

FibuNT.dll

FwObjekt.dll

Interop.SOK.dll

IntBkObjekt.dll

KtoObjekt.dll

KontObjekt.dll

LVS.dll

Link.dll

Liqplan.dll

MahnToolBL.dll

MahnToolEx.dll

Mask001.dll

Mask002.dll

Mask006.dll

Mask011.dll

Mask012.dll

Mask013.dll

Mask014.dll

Mask015.dll

MaskWrap.dll

mwstconv.exe

OpObjekt.dll

PerBuch.dll

PkObjekt.dll

Reporter.dll

Sesam.exe

SysAdm.dll

WrLsv.dll

WrBad.dll

WrDta.dll

WrEzag.dll

ZlbObjekt.dll

SesamDataProvider.dll

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.1.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.1.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

11.1.0.400

Ticket 589544        Bei vorerfassten OP's ist es möglich, nachträglich das Mitarbeiterkürzel zu ändern.
Ticket 3445            Sehr grosse Mahnlisten werden korrekt ausgeführt und die Einstellungen im Mahntool werden nicht gelöscht
Ticket 593462        Mittelflussrechnung hat je nach Fonds-Definition nicht alle Buchungen gescannt
Ticket 598520        die ESR-Nummer im Mahntool wird korrekt berechnet
Ticket 4882            Gutschriften werden auf den Mahnungen auch berücksichtigt
Ticket 4932            Mahngebühren werden in der Codier Zeile auch berücksichtigt
Ticket 4948            Verzugszinsen werden auf dem Einzahlungsschein berücksichtigt
Ticket 4980            In der Lizenz für die Mandantenvorerfassung können neuen Mandanten wieder angelegt werden
Ticket 7217            die Mahnliste kann ohne Probleme aufbereitet werden, auch wenn mehrere gleiche Kontaktbezeichnungen vorhanden sind

 

 

 

 


Lohnbuchhaltung

Bezeichnung

Version

Beschreibung

Sage50Lohn.exe

Sage50Lohn.chm

Listen.arc

QSTECode.txt

ELMO.dll

FAK.dll

11.0.4.64

26.03.2012

21.03.2012

23.03.2012

1.0.2.7

1.0.6.1

Ticket-Nummer 2133       Filterhandling wurde überarbeitet

Ticket-Nummer571324    Nachzahlungen nach Austritt werden auf der QST Rekap wieder angezeigt

Ticket-Nummer 3030       Beim Wechsel zwischen den Mandanten mittels F3 und F4 werden keine \ in den Mandantenpfad mehr eingetragen

Ticket-Nummer 3393       Total der Kinder wird auf der Auswertung "Ausbezahlte Kinderzulagen" wieder korrekt angezeigt.

Ticket-Nummer 3432       Bei Aufbereitung der QST-Rekap wird kein Programmabsturz mehr verursacht

Ticket-Nummer 3446       Wird bei einem QST-pflichtigen Mitarbeiter der Austritt temporär aufgehoben, wird der richtige QST-Code angepasst

Ticket-Nummer 591751   Auf dem Salärstammblatt werden wieder alle Felder angezeigt

Ticket-Nummer 4803       Auf der Auswertung "Ausbezahlte Kinderzulagen" werden Mitarbeiter nicht mehr unter den falschen Kantonen angezeigt

Ticket-Nummer 592906   Auf der Auswertung "Ausbezahlte Kinderzulagen" wird beim Total auf der 1. Seite nicht mehr der Kanton AG ausgewiesen

Ticket-Nummer 594707   Wenn in den Lohncodes ein bis-Datum erfasst wird, wird der Speichern-Button nun immer aktiv

Ticket-Nummer 596474   Versichertennummer auf QST-Rekap wird bei Export in PDF nicht mehr abgeschnitten

Ticket-Nummer 597282   In der CHF-Version werden auf der monatlichen QST-Abrechnung keine deutschen Texte mehr angezeigt

Ticket-Nummer 599425   Auf dem Lohnblatt wird nach der IBAN-Nr. eines PC-Kontos nicht mehr der Text "Bank" ausgegeben

Ticket-Nummer 595325   ELM kann für FAK nun erstellt werden, wenn mehrere Familienausgleichskassen dieselbe Nummer aufweisen

Ticket-Nummer 597196   Auszahlungsliste stürzt nicht mehr ab, wenn Konto "Bar" ausgewählt wird

Ticket-Nummer 4875       FAK-Kanton wird über die Schnellerfassung abgefüllt, auch wenn kein Kind erfasst wird

Ticket-Nummer 601586   Nettoaufrechnung und zusätzliche Spesen rechnet korrekt

Ticket-Nummer 600668   Die QST-Korrekturbeträge werden bei der Tarifberechnung berücksichtigt auf der QST-Rekap

Ticket-Nummer 5100       Nettoaufrechnung mit Ausschluss wird nun auch mit regulärem Lohn korrekt berechnet.

Ticket-Nummer 5101       Lohnarten, die von der Nettoaufrechnung ausgeschlossen sind, werden nicht mehr inaktiv gesetzt

Ticket-Nummer 5151       Fehler betreffend Lohncodeübernahme behoben

Ticket-Nummer 604828        Bei zu langen Banknamen auf dem Lohnblatt wird nun der Text abgeschnitten

Ticket-Nummer 604980        Auf der QST-Rekap für TG_GR_UR erscheint nun auch bei Monatseingrenzung das korrekte Total

Ticket-Nummer 7169            Nettoaufrechnung funktioniert mit 2 netto aufzurechnenden Lohnarten korrekt.


Auftragswesen

Bezeichnung

Version

Beschreibung

FaktNT.dll

FaktNTInt.dll

Desktop.exe

admin.exe

11.0.4.0

11.0.4.0

11.0.4.0

11.0.4.0

Ticket-Nummer 3429            Erweiterter Daten-Browser funktioniert via OLE-Server wieder

 

 

Anlagenbuchhaltung

Bezeichnung

Version

Beschreibung

Anl.exe

Anl_abs.pdb

Anl_abt.pdb

Anl_all.pdb

Anl_anl.pdq

Anl_ascii.pdb

Anl_auf.pdb

Anl_btxt.pdb

Anl_bubl.pdb

Anl_einasst.pdb

Anl_epro.pdb

Anl_ere.pdb

Anl_expimp_dw.pdb

Anl_extern.pdb

Anl_ges.pdb

Anl_glob.pdb

Anl_grp.pdb

Anl_kon.pdb

Anl_man.pdb

Anl_mdi.pdb

Anl_msg.pdb

Anl_rep.pdb

Anl_src.pdb

Anl_sta.pdb

Anl_tv.pdb

Anl_update.pdb

Anl_ww.pdb

Anl_adrserv.pdb

Anl_expimp.pdb

Anl_gen.pdb

Anl_intern.pdb

Anl_open.pdb

Anl_pvt.pdb

Anl_prt.pdb

Anl_rebs.pdb

Anl_sec1.pdb

Anl_sec.pdb

Anl_uc.pdb

Anl_ww.pdb

lbl_d.txt

lbl_f.txt

msg_D.txt

msg_F.txt

strepanbu.zip

5.0.0.7

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

26.03.2012

20.03.2012

20.03.2012

20.03.2012

20.03.2012

23.03.2012

- die Schriften werden nun in der korrekten Grösse angezeigt, wenn der offene BAB neu generiert wird und die Formatierungen ebenfalls geladen werden

- der Hacken „Kopfzeilen führend“ wird nun korrekt aktiviert bzw. deaktiviert

- die Radiobuttons „Wertsummerierung“ und „Als Kennwort behandeln“ werden nun korrekt aktiviert bzw. deaktiviert beim Laden des Fensters

- Kostenstellenleiter – wenn nun in einer neuen Zeile ein Zeichen eingegeben wird, springt der Cursor nicht mehr automatisch in die nächste Zeile

- ganz am Schluss des Setups, nach dem Klick auf „Fertig“, kommt jetzt keine „Problem“-Meldung mehr. Beim Anbu-Setup wird jetzt die „obosvr1.dll“ registriert,

   was bis jetzt nicht der Fall war

- Auswertungsserver – im Register „Sprache“ im Register „Variablen“ wurden die zu übersetzenden Texte nicht korrekt angezeigt

- wenn die Office Version 2007 (oder höher) verwendet wurde, stürzte das Programm beim Speicher des Excel Sheets ab, da kein Dateiformat angegeben wurde

- der Import/ Export der Reporte entfernte Leerzeichen, in der Definition der Reporte, die bewusst erfasst wurden

- Namen und Totale in Umlagen wurden beim Doppelklick oder beim Verschieben gelöscht, dies ist jetzt behoben

- Bei diversen Reporten erschien die Parametereingabe in Französisch und die Kar/Kst/Ktr Auswahl zeigte x-mal dieselben Konten an

- BAB Design – wenn die Sprache auf Französisch eingestellt war, wurden in der Umlagenvorschau und im Definitions-Änderungs-Dialog nicht alle Texte auf

   Französisch angelegt

- BAB Design – im Design wurde unten rechts nicht bei allen Umlagen die Vorschau angezeigt

- BAB Design – wenn eine Umlage per Doppelklick geöffnet wurde und man anschliessend mit OK den Dialog wieder geschlossen hat, wurde die Bezeichnung

   für die Identifikation gelöscht

- wenn bei einem Raum eine Kostenstellt hinzugefügt wurde, wurde die Änderung nicht gespeichert

- das Übernehme n von Belegen mit vielen Buchungen (Sammelbeleg) führte zu einem Fehler und somit zum Abbruch des Imports

 

Kostenrechnung

Bezeichnung

Version

Beschreibung

atus_expimp.pdb

atus_gen.pdb

atus_intern.pdb

atus_open.pdb

atus_prt.pdb

atus_reps.pdb

atus_sec1.pdb

atus_sec.pdb

atus_uc.pdb

atus_ww.pdb

obo.exe

obo_all.pdb

obo_ascii.pdb

obo_bab1.pdb

obo_bab2.pdb

obo_bab3.pdb

obo_bab4.pdb

obo_bab5.pdb

obo_bab_oss.pdb

obo_bau.pdb

obo_bubl.pdb

obo_buch.pdb

obo_bud.pdb

obo_expimp_dw.pdb

obo_einasst.pdb

obo_extern.pdb

obo_fibu.pdb

obo_glob.pdb

obo_imp.pdb

obo_jou.pdb

obo_konto.pdb

obo_kore.pdb

obo_lei.pdb

obo_man.pdb

obo_mdi.pdb

obo_met.pdb

obo_msg.pdb

obo_nrcircle.pdb

obo_osp.pdb

obo_rep1.pdb

obo_rep.pdb

obo_src.pdb

obo_sta.pdb

obo_update.pdb

obo_xch.pdb

lbl_d.txt

lbl_f.txt

strepkore.zip

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

6.0.0.8

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

20.02.2012

01.12.2011

01.12.2011

18.01.2012

- in der Sage50 Professional Version konnten keine Abschreibungspläne mehr erstellt werden

- der Import / Export der Reporte entfernte Leerzeichen, in der Definition der Reporte, die bewusst erfasst wurden

- bei folgenden Reporten wurden keine Werte für die Anlage angezeigt, wenn diese nur zu Informationszwecken Subanlagen enthält, das heisst die Abschreibung

   läuft über die Anlage und nicht über die Subanlage:

                - Anlagenwerte per Periode I

                - Anlagenwerte per Periode I mit Standortfilter

                - Anlagenwerte per Periode II

   jetzt werden die Werte angezeigt, dafür die Subanlagen nicht. Diese werden erst angezeigt, wenn den Subanlagen einen Abschreibungsplan erfasst wird und

   auch abgeschrieben wird

- Wenn man mit dem Monatspasswort oder dem Tagespasswort angemeldet ist, erscheint unter Extras ein neuer Eintrag „Support“. Auf dem erscheinenden

   Dialog findet man den Button Anlagenbaum reparieren (ganz unten). Die Subanlagen werden nun nicht mehr von der Anlage getrennt und ebenfalls werden

   die Symbole wieder hergestellt falls diese bei einer oder mehreren Anlagen im Anlagenbaum fehlen.

- Anlagenerfassungsmaske – der Button „Abschreibungsplan“ wird nun nicht mehr deaktiviert, wenn der Anfangswert bei der Anbu/Fibu/Kore auf 0 gesetzt wird

- die Restnutzungsdauer wird nun korrekt angezeigt, wenn man eine Abschreibungsplan nach Dauer hat

- im Register „Sprache“ im Register „Variablen“ wurden die zu übersetzenden Texte nicht korrekt angezeigt

 

 

 

 

 

oneSage

Bezeichnung

Version

Beschreibung

Interop.SOK.dll

oneSage.Connector.Sage50.RD.dll

11.1.0.400

11.0.1.0

 

 

 

Januar 2012

(11.0.03.0 / 09.01.2012)

 

Lohnbuchhaltung

Bezeichnung

Version

Beschreibung

FAK.dll
Sage50Lohn.exe

SwissdecCertificateInstaller.exe

ELMO.dll

ELM_GUI.exe

newSwissdecCertsAvailable.txt

Distributor.crt

Distributor2.crt

Sage 50.p12

Sage 50-swissdecCA.crt

pl_SLTxt.dat

pl_SLTxt.idx

1.0.6.0

11.0.3.61

1.0.0.1

1.0.2.6

1.0.7.17

 

 

Ticket-Nummer 566175 + 573392        Die Zertifikate von swissdec sind nun vorhanden. ACHTUNG!! Mögliche Meldungen, die beim ersten Start der
                     Lohnbuchhaltung nach Installation des AutoUpdate erscheinen, sollten mit JA quittiert werden.

Ticket-Nummer 3294       Bei QST-Tarifwechsel im laufenden Jahr werden auf der QST-Rekap die Tarife wieder korrekt angezeigt

Ticket-Nummer 3309       Die FAK-Abrechnung funktioniert auf WinXP und WinVista wieder korrekt

Ticket-Nummer 3310       Die BVG-Abrechnung kann wieder korrekt aufgerufen werden

Ticket-Nummer 589562   Auf der Ausgleichskassen-Abrechnung werden die ausbezahlten MSE wieder korrekt aufgeführt

Ticket-Nummer 589359   Die Übersetzungen auf dem französischen Lohnblatt sind wieder korrekt

Ticket-Nummer 588534   Das Feld "Land" kann im Tool FAK Banken wieder korrekt angewählt werden

Ticket-Nummer 3389       In der BUR-Nummernverwaltung müssen die Lektionen/Woche nicht mehr abgefüllt werden

Ticket-Nummer 3390       Mitarbeiterfilterung bei BVG Lohnmeldungen ist wieder korrekt

 

Rechnungswesen

Bezeichnung

Version

Beschreibung

FibuNT.dll

11.1.0.300

Ticket-Nummer 590468   Erfolgsrechnung mit Vorjahr bringt richtige Daten wenn Startdatum nicht GJ-Startdatum ist

 

 

November 2011

(11.0.02.0 / 17.11.2011)

 

Rechnungswesen

Bezeichnung

Version

Beschreibung

DebKredi.dll
FibuNT.dll
MahnToolBL.dll
MahnToolEX.dll
Mask002.dll
Mask006.dll
Mask015.dll
Reporter.dll
Sesam.exe

SysAdm.dll
Addin.MFR.dll
LVorlage.lst
BIL_VERG.XLS
BILANZ.XLS
ERF_VERG.XLS

ERFOLG.XLS
SALDO.XLS
SESAM.XLS
SNTBASE.XLA
SNTBASE.XLS
SesamDataProvider.dll

11.1.0.200
11.1.0.200
11.1.0.200
11.1.0.200
11.1.0.200
11.1.0.200
11.1.0.200
11.1.0.200
11.1.0.200

11.1.0.200

11.1.0.200
23.11.2011
14.11.2011
14.11.2011
14.11.2011
14.11.2011
14.11.2011
14.11.2011
14.11.2011
14.11.2011
11.0.2.0

Ticket-Nummer 578847   Das Gesamttotal auf der Mahnliste zeigt das Total der gesamten Mahnliste.

Ticket-Nummer 571857   Standardmahnverfahren berücksichtigt die Fristen richtig

Ticket-Nummer 2717       Optimierung des Memories bei vorerfassten OP's

Ticket-Nummer 569688   Journalbeleg sind Kursänderung möglich wenn das Gegenkonto ein Fremdwährungskonto ist

Ticket-Nummer 574945   Bilanz mit Vorjahresvergleich, berücksichtig Wertberichtigungsbuchungen per Stichdatum

Ticket-Nummer 2739       Die Excelschnittstelle zeigt die Gruppentotale richtig an auch unter Office 2007 und Office 2010

Ticket-Nummer 574495   Das Bebuchen einer Kostenstelle "Projekt" zeigt die Beträge richtig an

Ticket-Nummer 3009       Das Fälligkeitsdatum im Mahntool wird richtig angezeigt

Ticket-Nummer 501997   Papyrus-Auswertung NRM Bestandesrechnung und NRM Laufende Rechnungen funktioniert richtig bei Definition der Seitenzahl

Ticket-Nummer 511745   Die Auswertung PK Auszug aufgerufen mit der Checkbox „Mit Fremdwährungen“ zeigt die Spalte Kurs und Betrag LW wieder an

Ticket-Nummer 545565   Korrektur der Excel Schnittstelle betreffend Absturz wenn leere Tabelle geöffnet wird und dem Icon beim Benutzen der Zwischenablage

Ticket-Nummer 2886       Import von Buchungen mit Kostenstellen funktioniert richtig

Ticket-Nummer 2831       OP's aus dem Vorjahr werden in der Mittelflussrechnung auch berücksichtigt

Ticket-Nummer 575812 + 580596 + 580628 Der Steuerschlüssel wird richtig auf das Gegenkonto gebucht wenn dieser auf Netto steht und im PK kein Gegenkonto konfiguriert wurde

Ticket-Nummer 578774   bei einer 100% Steuerbuchung über die OP-Buchungsmakse oder Sammelbeleg, kann die Buchung wieder gespeichert werden

Ticket-Nummer 580596   beim Verbuchen eines Zahlungslaufes kann der Steuerschlüssel geändert und gespeichert werden

Ticket-Nummer 580628   beim Verbuchen eines Zahlungslaufes kann eine Teilbuchung angepasst werden und diese wird gespeichert

 

Lohnbuchhaltung

Bezeichnung

Version

Beschreibung

Files.txt
Sage50Lohn.exe
vorerfass.xrs
Listen.arc
pl_SLTxt.dat
pl_SLTxt.idx

9.11.2011
11.0.2.60
11.11.2011
05.12.2011
21.11.2011
21.11.2011

Ticket-Nummer 579863   Die Datumsfelder in der Vorerfassung werden wieder korrekt angezeigt (Tag und Monat werden nicht mehr vertauscht)

Ticket-Nummer 2834       Beim Jahresabschluss werden nun die Daten aus dem Versicherungsstamm übernommen

Ticket-Nummer 577855   Kein Fehlverhalten mehr, wenn UID-EHRA nicht komplett erfasst wurde.

Ticket-Nummer 569096   Es wird in der Vorerfassung nicht mehr automatisch ein Gültigkeitsdatum hinterlegt

Ticket-Nummer 572273   Bei Erfassung eines "Gültig von" oder "Gültig bis" Datum in der Vorerfassung werden Tag und Monat nicht mehr vertauscht

Ticket-Nummer 561220   Lohnarten, die gleich kontiert sind wie der Nettolohn, werden wieder korrekt in die Fibu verbucht.

Ticket-Nummer 575379   Die Krankenkassen-Abrechnung erscheint nicht mehr leer

Ticket-Nummer 579550   Die Auswertung "UVG-Abrechnung (Swissdec-PDF)" funktioniert wieder

Ticket-Nummer 578394 + 579561 Bei erfassten Lohnblattbemerkungen Firmen- und Personalstamm werden wieder alle auf dem Lohnblatt angezeigt

Ticket-Nummer 580634   Auf der QST-Abrechnung wird das Total bei Monatseingrenzung korrekt angezeigt

Ticket-Nummer 579561   Je nach Anzahl Auszahlungskonti werden auf dem Lohnblatt wieder alle Bemerkungen angezeigt

Ticket-Nummer 580957   Auf der Beschäftigungsstatistik BESTA werden die Beschäftigten in Vollzeitäquivalenten wieder korrekt angezeigt

Ticket-Nummer 582479   Auf der monatlichen QST-Abrechnung werden wieder alle Texte angezeigt

Ticket-Nummer 578352   UID-EHRA Nummern mit Prüfziffer 0 werden nun korrekt angenommen

Ticket-Nummer 569052   Vorerfasste Arbeitgeber-Lohnarten werden wieder korrekt berechnet.

Ticket-Nummer 2878       Die Migration der Lohncodes in Mandanten aus Version 2008 funktioniert nun korrekt

Ticket-Nummer 575928   Die Kontensaldi werden im Fibukonto-Browser nicht mehr angezeigt, wenn dies über die Benutzer- und Rechteverwaltung verweigert wurde.

Ticket-Nummer 580637   Die SUVA-Kundennummer wird nun korrekt validiert

 

Auftragswesen

Bezeichnung

Version

Beschreibung

FAktNT.dll
FaktNTInt.dll
admin.exe
Desktop.exe
SammelNT.exe

11.0.2.0
11.0.2.0
11.0.2.0
11.0.2.0
11.0.2.0

Ticket-Nummer 2814       Adress-Zusatzfelder mit Hilfs- und Textfelder werden nun korrekt angezeigt

Ticket-Nummer 573717   Adressmutationen werden nun korrekt gespeichert

Ticket-Nummer 577110   Totale werden im PosiGrid auch aktualisiert bei Navigation mit der Pfeiltaste

Ticket-Nummer 2857       Sammelrechnungen werden nun in jedem Fall korrekt erstellt

Ticket-Nummer 2989       beim Dokument kopieren, zurückholen wurde der Browser um die Spalte "Zuständig" ergänzt um die Auswahl zu erleichtern

Ticket-Nummer 3160       Personenkonten im Rechnungswesen können nun in jedem Fall gespeichert werden

 

August 2011

(11.0.01.0 / 18.08.2011)

 

Rechnungswesen

Bezeichnung

Version

Beschreibung

FibuNt.dll

Mask015.dll

SysAdm.dll

ComLib.dll

DebKredi.dll

Sesam.exe

DLib50.dll

WrBad.dll

WrDta.dll

WrEzag.dll

WrLsv.dll

MahntoolEx.dll

MahntoolBl.dll

BeamNT.dll

mwstconv2010.exe

Interop.SOK.dll

fbsdk50.dll

PerBuch.dll

EBPP.BOS.dll

mwstform.lst

mwstpau.lst

MohneES_links.lst

MVorlage_links.lst

MVorlage_oFWmES.lst

MVorlage_oFWoES.lst

Register.gif

RegisterActiv.gif

RegisterNormal.gif

RegisterOver.gif

stdB2S.rpt

WrBAD.ErrorDesc.xml

WrDTA.ErrorDesc.xml

WrEZAG.ErrorDesc.xml

WrLSV.ErrorDesc.xml

SfbRes50.dll

CommSWX.dll

Admin.dll

analyze.dll

BAD.dll

BeamNT.exe

BesrVesr.dll

Buchtext.dll

DTA.dll

Ezag.dll

Interop.SOK.dll

LSV.dll

MaskWrap.dll

SysAdm.dll

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.0

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

29.08.2011

29.08.2011

14.09.2011

14.09.2011

14.09.2011

14.09.2011

 

 

 

 

14.09.2011

14.09.2011

14.09.2011

14.09.2011

14.09.2011

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.100

11.1.0.0

11.1.0.10

11.1.0.100

11.1.0.100

Ticket-Nummer 451501   Buchung mit Verteilung auf Kostenstellen in Prozent rundet richtig

Ticket-Nummer 513944   Kreditoren-Vorerfassung berücksichtigt eingestellte Regeln in den Optionen

Ticket-Nummer 516930   Import eines CSV ist nicht mehr möglich wenn die zu bebuchenden Konten nicht vorhanden sind

Ticket-Nummer 1965       die Shortcuts beim Einloggen ins Rechnungswesen sind korrekt verlinkt

Ticket-Nummer 565660   beim Bearbeiten von Buchungen wird die KNV nicht mehr aktiv

Ticket-Nummer 565754 / 569067 / 571033 beim Verbuchen von mehreren Zahlungsläufen wird die Zahlungslaufnummer korrekt erhöht

Ticket-Nummer 566872   das Verlassen des Buchungsfensters ist wieder mit ESC möglich

Ticket-Nummer 567192   das DTA Zahlungsdatum wird bei gesetzter Checkbox „für DTA Zahlungsdatum benützen“ korrekt übernommen

Ticket-Nummer 2470       die Feldlänge des Kurznamen im Mahntool wurde angepasst auf die Länge des Adress-Kurznamen

Ticket-Nummer 2473       die Mahnliste wird komplett ausgedruckt auch wenn diese länger ist als eine Seite

Ticket-Nummer 566917   importieren von Buchungsdatei sffbuch.txt berücksichtigt die Vorgabe der Nummernkreise

Ticket-Nummer 2527       der MwSt-Konverter 2010 überprüft ob der Mandant bereits auf die Version 2011 konvertiert ist

Ticket-Nummer 569908   die bereits vorhandenen Texte beim direkt bedrucken des MwSt-Formulares mit List&Label wurden entfernt

Ticket-Nummer 2566       Erweiterung der SOK Schnittstelle für die Kreditoren-Vorerfassung

Ticket-Nummer 571087   mehrere Zahlungsläufe können wieder zusammen gezogen werden für DTA oder EZAG-File

Ticket-Nummer 570181   das verbuchen des Mahnlaufes trägt das Verbuchungsdatum auf dem OP ein

Ticket-Nummer 569914   Abgrenzungen mit dem alten Abgrenzungstool sind  wieder über das Geschäftsjahr hinaus möglich

Ticket-Nummer 568889   abholen von BESR/VESR-Dateien über SWOX funktioniert korrekt

Ticket-Nummer 2670       neuen Mahnformulare mit der Adresse links hinzugefügt

Ticket-Nummer 572600   Papyrus Auswertung Bilanz/ER zeigt den Währungskürzel nicht mehr an

Ticket-Nummer 2692       Konten welche mit „KST-zwingend“ gekennzeichnet sind, erscheinen im Mahntool

Ticket-Nummer 573251   OP-Liste im Mahntool zeigt neu auch die Spalte Kurzname

                                          Diverse grafische Anpassungen am MyDesk

 

Lohnbuchhaltung

Bezeichnung

Version

Beschreibung

Sage50Lohn.exe

Ole2 Access Controlling.mdb

Listen.arc

pl_SLTxt.dat

pl_SLTxt.dat

FAK.dll

style.css

Definitionen.htm

HilfeInfo.htm

Jahresverarbeitung.htm

main.htm

Stammdaten.htm

Welcome.htm

Register.gif

RegisterActiv.gif

RegisterNormal.gif

RegisterOver.gif

 

11.0.1.53

28.07.2011

19.08.2011

27.06.2011

27.06.2011

1.0.5.0

 

Ticket-Nummer 571774   Es wird kein neues Auszahlungskonto mit Pri 0 mehr erstellt, wenn das Personalstammblatt ausgewertet wird

Ticket-Nummer 571324   Nachzahlungen nach Austritt werden auf der QST Rekap wieder angezeigt

Ticket-Nummer 571098   Bei Fibu-/Bebu-Auswertungen, die über den Abrechnungsassistenten erstellt werden, wird das von-Datum wieder angezogen

Ticket-Nummer 570141   Die Lohnartenfunktionen KTG(n,n) und UVGZ(n,n) funktionieren wieder

Ticket-Nummer 569848   Es werden nun wieder alle Einträge auf myDesk angezeigt

Ticket-Nummer 569235   Die Anzeige des Mutationsdatums funktioniert nun korrekt

Ticket-Nummer 569180   Die Mitarbeiteradresse wurde auf dem Lohnblatt "AdrLeft" leicht nach rechts verschoben, damit diese wieder in das Couvert-Fenster passt.

Ticket-Nummer 569150   Die Ausgleichskassen-Abrechnung zeigt wieder das korrekte Total an.

Ticket-Nummer 568694   BUR Nummern mit Prüfziffer 0 werden nun korrekt angenommen

Ticket-Nummer 567930   Die Anzeige auf der QST-Rekap ist wieder korrekt, wenn Austritt für das Folgejahr erfasst wird

Ticket-Nummer 567761   Auf dem DTA-Vergütungsauftrag wird das Total nun zur besseren Lesbarkeit in fett dargestellt

Ticket-Nummer 567639   Beim Aufbereiten des Lohnausweises wird nun die korrekte Meldung angezeigt, wenn die BUR-Nummer fehlt

Ticket-Nummer 567588   UID-BFS Nummern mit Prüfziffer 0 werden nun korrekt angenommen

Ticket-Nummer 567381 + 570936  Individuelle und Zusatztexte werden nun bei allen Mitarbeitern auf dem Lohnblatt angezeigt

Ticket-Nummer 567022   Die "neuen" Zivilstände sind nun auch in der Personal-Schnellerfassung auswählbar

Ticket-Nummer 566577   Die Spaltenüberschrift "Betrag Fremdw." im Vergütungsauftrag wurde angepasst

Ticket-Nummer 566517   Fremdbegünstigter wird wieder in die DTA-Datei übernommen

Ticket-Nummer 563968   Das Detailjournal kann wieder in die Fibu verbucht werden

Ticket-Nummer 557250   Die Währung des Firmenkontos wird nun bei ASCII-Import im Auszahlungsregister des Personalstammes wieder korrekt angezeigt

Ticket-Nummer 1678       Unvollständige (alte) AHV-Nummern werden nicht mehr akzeptiert

Ticket-Nummer 1679       Falsche (unvollständige) AHV-Nummern werden nicht mehr akzeptiert

Ticket-Nummer 1680       Bei installierter ELM-Lizenz sind die Anstellungsprozente begrenzt auf 1 bis 100%. Höhere oder tiefere Anstellungsprozente sind nicht erfassbar.

Ticket-Nummer 1840       Stapeldruck mit Ausgabe in Datei funktioniert nun korrekt

Ticket-Nummer 2040       Die MWSt-Felder sind über die Vorerfassung ohne Anbindung an Sage 50 Rechnungswesen nicht mehr vorhanden

Ticket-Nummer 2116       Anzeige und Aktivierung der BVG-Versicherungslösung im Personalstamm ist nun korrekt

Ticket-Nummer 2353       Nettoaufrechnung mit Ausschluss wird nun auch mit regulärem Lohn korrekt berechnet.

Ticket-Nummer 2410       Die Höchstlöhne für die einzelnen Perioden werden rückwirkend im selben Abrechnungsjahr abgeglichen, wenn es denselben Lohncode betrifft.

Ticket-Nummer 2541       Die Fremdbegünstigten werden auf der Auszahlungsliste und dem Vergütungsauftrag wieder angezeigt.

Ticket-Nummer 2575       Die Variablen für die Lohnartenbezeichnung wurden für das Lohnblatt wieder eingefügt

Ticket-Nummer 2610       Die Variablen für die Lohnartenbezeichnung 1 bis 4 wurden für das Lohnblatt wieder eingefügt

Ticket-Nummer 2283       Ausschluss aus Nettoaufrechnung funktioniert auch bei Nettoaufrechnung aus dem Personalstamm

Ticket-Nummer 2289       die Access-Datenbank für OLE2 wurde überarbeitet und aktualisiert betreffend Personalstamm

Ticket-Nummer 2576       die Auswertungs-Bezeichnungen im Listen.arc wurden für Deutsch und Französisch ergänzt

Ticket-Nummer 2674       bei den neunen Auszahlungsregistern wurde eine neue Feldfunktion für die Auszahlung ab Firmenkonto erstellt

Ticket-Nummer 573104   auf der Kinderliste werden nun wieder die korrekten FAK-Kantone angezeigt

Ticket-Nummer 572619   auf der BVG-Abrechnung werden Nachzahlungen nach Austritt wieder aufgeführt

Ticket-Nummer 572273   bei Erfassung eines „Gültig von“ oder „Gültig bis“ Datum in der Vorerfassung werden Tag und Monat nicht mehr vertauscht

Ticket-Nummer 571895   nach dem Einlesen eines Archives sind die zum Zeitpunkt der Archiverstellung noch nicht vorhandenen Menüpunkte wieder anwählbar

 

Auftragswesen

Bezeichnung

Version

Beschreibung

AboNT.exe

admin.exe

Desktop.exe

Mandant.exe

SammelNT.exe

FaktNT.dll

FaktNTInt.dll

SesamCRM.dll

SesamDataProvider.dll

abon_003.rpt

11.0.1.0

11.0.1.0

11.0.1.0

11.0.1.0

11.0.1.0

11.0.1.0

11.0.1.0

11.0.1.0

11.0.1.0

29.08.2011

Ticket-Nummer 566197   Auswertung „Abonnemente mit individuellen Zeilen“ wurde aktualisiert

Ticket-Nummer 523428   Zusatzfelder mit angehängter Hilfstabelle werden im Zusatz2 nicht mehr überschrieben

Ticket-Nummer 500575   der hinterlegte Default-Steuerschlüssel bei Fremdwährungen funktioniert jetzt auch bei manuellen Artikeln

Ticket-Nummer 2412       in den Optionen – Allgemein wird jetzt auch die Schriftfarbe gespeichert

Ticket-Nummer 2421       im Infodialog in der Admin werden die Lizenz-Infos korrekt angezeigt

Ticket-Nummer 2423       der Eintrag des ODBC-Treiber bei SQL 2008 wurde korrigiert

Ticket-Nummer 2424       die Fehlermeldung beim Aufbereiten von Serienfakturas wurde behoben

Ticket-Nummer 2425       neu können Browser Profile exportiert und importiert werden

Ticket-Nummer 2429       Fensterwechsel zwischen Artikel- und Dokumentfenster ist jetzt mit Shortcut möglich

Ticket-Nummer 2461       das Fenster für Filtereinstellungen wurde komplett ins Deutsche übersetzt

Ticket-Nummer 2466       die Artikel-Bezeichnung bei den Verkäufen auf dem Kunden werden richtig angezeigt

Ticket-Nummer 2467       Vertreter können nun wieder über den Dropdown hinterlegt werden

Ticket-Nummer 2565       Administration kann in jedem Fall geöffnet werden (auch bei Benutzern mit Leerschlägen im Benutzernamen)

Ticket-Nummer 1576       bei einer grosser Anzahl von Positionen wird diese im Dokument in jedem Fall am richtigen Ort eingefügt

Ticket-Nummer 574979   Zusatzfelder auf der Dokumentenposition können nun auch bei Pool-Artikeln mutiert werden

 

Anbu

Bezeichnung

Version

Beschreibung

anl.exe

atusces.exe

anl_abs.pbd

anl_abt.pbd

anl_all.pbd

anl_anl.pbd

anl_ascii.pbd

anl_auf.pbd

anl_btxt.pbd

anl_bubl.pbd

anl_einasst.pbd

anl_epro.pbd

anl_ere.pbd

anl_expimp_dw.pbd

anl_extern.pbd

anl_ges.pbd

anl_glob.pbd

anl_grp.pbd

anl_kon.pbd

anl_man.pbd

anl_mdi.pbd

anl_msg.pbd

anl_rep.pbd

anl_src.pbd

anl_sta.pbd

anl_tv.pbd

anl_update.pbd

anl_ww.pbd

atus_expimp.pbd

atus_gen.pbd

atus_intern.pbd

atus_open.pbd

atus_prt.pbd

atus_reps.pbd

atus_sec.pbd

atus_sec1.pbd

atus_uc.pbd

atus_ww.pbd

at_adrserv.pbd

lbl_d.txt

lbl_f.txt

msg_D.txt

msg_F.txt

stdrepanbu.zip

Anbu_seite_2.htm

5.0.0.3

5.0.0.1

Ticket-Nummer 567267   Excel-Export KST/KTR Ausweis sind alle nötigen Tabellen enthalten

Ticket-Nummer 567457   „Infrastruktur Nachführen“ beim Import/Export funktioniert richtig

                                          Nach dem Ändern und Neuerstellen eines Abschreibungsplans wird der richtige Abschreibungsausgangswert verwendet

                                          Abschreibungsplan: Button „Übernehmen“ in Abschreibungsmethodenliste funktioniert

                                          Beim Einsatz einer Finanz-Lizenz werden keine Kore-Felder mehr angezeigt
Buchungsvorschläge und Belegdetail zeigen die Werte im richtigen Format an
Buchungsvorschläge: Tabelle wird nicht mehr geladen beim Schliessen der Buchungsdetails
Buchungsvorschläge: Bei Aktualisieren des Fenster bleibt die Zeile markiert
Buchungsvorschläge: Spaltentitel „Kostenstelle“ und „ Kostenträger“ sind am richtige Ort
Neue Anlage erf.: Wenn kein Schema vorhanden ist kommt nicht mehr ein Error bei der Inventarnummer
Mandant löschen: Fortschrittsbalken wird an der richtige Position angezeigt
Beim Erstellen eines Reports, welcher die Tabelle „def_hau“ benötigt, kommt keine Fehlermeldung mehr
Die Sortierung im Anlagenbaum funktioniert richtig
MyDesk wurde mit den Links zu den Auswertungen angepasst

 

 

 

 

Kore

Bezeichnung

Version

Beschreibung

obo.exe

atus_expimp.pbd

atus_gen.pbd

atus_intern.pbd

atus_open.pbd

atus_prt.pbd

atus_reps.pbd

atus_sec.pbd

atus_sec1.pbd

atus_uc.pbd

atus_ww.pbd

basis.txt

obosvr1.dll

obosvr1.idl

obo_all.pbd

obo_ascii.pbd

obo_bab1.pbd

obo_bab2.pbd

obo_bab3.pbd

obo_bab4.pbd

obo_bab5.pbd

obo_bab_oss.pbd

obo_bau.pbd

obo_bubl.pbd

obo_buch.pbd

obo_bud.pbd

obo_einasst.pbd

obo_expimp_dw.pbd

obo_extern.pbd

obo_fibu.pbd

obo_glob.pbd

obo_imp.pbd

obo_jou.pbd

obo_konto.pbd

obo_kore.pbd

obo_lei.pbd

obo_man.pbd

obo_mdi.pbd

obo_met.pbd

obo_msg.pbd

obo_nrcircle.pbd

obo_osp.pbd

obo_rep.pbd

obo_rep1.pbd

obo_src.pbd

obo_sta.pbd

obo_update.pbd

obo_xch.pbd

lbl_d.txt

lbl_f.txt

msg_D.txt

msg_F.txt

stdrepkore.zip

Kore_seite_2.htm

6.0.0.3

Fehler beim Import Export korrigiert

DB Import: Beim andern des Datums wurde der SQL-String zerstört

Geschäftsjahr vortragen mit Selektion funktioniert jetzt korrekt

MyDesk wurde mit den Links zu den Auswertungen angepasst

 

 

© 08/2011 – Sage Schweiz AG

Änderungen und Irrtum vorbehalten. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Sage Schweiz AG.