AutoUpdate Sage 50 Version 2012
Die vorhandenen Updates sind für die Sage 50 Version 2012 vorgesehen
Sage Schweiz AG übernimmt keine Haftung für
Dezember 2013
(12.0.08.0
/ 16.12.2013)
Lohnbuchhaltung
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
Sage50Lohn.exe QSTCodes.txt listen.arc |
12.0.8.27955 10.12.2013 10.12.2013 |
Ticket 20853 Sage 50 V2012 wurde für die neue Quellensteuer 2014 fit gemacht, Mandanten ab Geschäftsjahr 2014 werden automatisch migriert. Ausserdem wurde ein neuer Quellensteuer-Browser für die Tarifwahl integriert. Details entnehmen Sie bitte der entsprechenden Anleitung. Ticket 20854 Es wird neu eine PLZ-History für die Quellensteuer-Tarife geführt. Die aktuelle PLZ wird automatisch beim ersten Öffnen migriert. Ticket 21316 Da die ALV2 Höchstgrenze per 01.01.2014 entfällt, wird der ALV2 Höchstlohn bei Mandanten mit Geschäftsjahr 2014 oder grösser automatisch auf 99'999'999.00 gesetzt Ticket 0002583 Auch bei einem Umzug eines Mitarbeiters wird dieser nun korrekt in der QST-Auswertung TG_GR_UR ausgewiesen. Ticket 0002587 Bei den Auswertungen der 3./4. Sichtweise funktioniert die Ausgabe in eine Datei wieder korrekt. Ticket 20797 Im Personalstamm kann nun bei den QST-Codes wieder mit der TAB-Taste navigiert werden. Ticket 0002717 Ein Mitarbeiter, bei welchem das Austrittdatum auf das Folgejahr gesetzt ist, erscheint nun wieder in jedem Fall auf den Auswertungen des aktuellen Jahres. |
Oktober 2013
(12.0.07.0
/ 14.10.2013)
Rechnungswesen
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
Addin.MFR.dll BAD.dll BeamNT.dll BeamNT.exe DebKredi.dll DLib50.dll FibuNT.dll LSV.dll PkObjekt.dll
SesamDataProvider.dll |
12.0.7.21924 12.0.7.21924 12.0.7.21924 12.0.7.21924 12.0.7.21924 12.0.7.21924 12.0.7.21924 12.0.7.21924 12.0.7.21924
12.0.7.0 |
Ticket Nr. 15668 In DebitDirect wurde nun auch IBAN implementiert. Ticket Nr. 15734 Beim Namen des Schuldners im LSV+ File waren 36 statt 35 Zeichen zugelassen, dies konnte bei der Verarbeitung durch die Bank zur Rückweisungen führen. Ticket Nr. 15743 Die Auswahl der Bankverbindung "LSV/DebitDirect" im Debitoren Personenkonto wurde nicht gespeichert. Ticket Nr. 16383 Ein Rundungsfehler bei den Budgetwerten wurde behoben. Ticket Nr. 17198 Beim Beamimport wurde die PK-Bezeichnung beim erneuten Einlesen nicht aktualisiert. Ticket Nr. 0001214 Ein Problem im Zusammenhang mit dem Zeitstempel auf Konsolidierungsbuchungen wurde behoben. Ticket Nr. 17840 Der Kostenstellentyp "Projekt" funktioniert nun gleich wie der Typ "Hauptkostenstelle". Ticket Nr. 17890 Der Downloadlink für den IBAN-Konverter hat von Seiten SIX geändert und wurde daher im Programm aktualisiert. Ticket Nr. 18002 Im Browser wurden Bankverbindungen unter gewissen Umständen mehrfach angezeigt. Ticket Nr. 19314 Die Mittelflussrechnung löste Sammelbuchungen (Fibu / Debi / Kredi) nicht korrekt auf. |
Lohnbuchhaltung
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
Sage50Lohn.exe |
12.0.7.13 |
Ticket Nr. 0000128 Die Auswertung „Detailjournal nach Personen“ kann nun wieder aufbereitet werden. Ticket Nr. 0000737 Im ISEL wurden diverse Problematiken behoben. Ticket Nr. 0001617 Hatte ein Mitarbeiter einen Austritt im Vorjahr und dann einen Wiedereintritt im Folgejahr, wurde der UVG-Lohn ab dem zweiten Monat falsch berechnet. |
Auftragsbearbeitung
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
Admin.exe Desktop.exe ImportNT.exe
FaktNT.dll FaktNTInt.dll |
12.0.7.0 12.0.7.0 12.0.7.0
12.0.7.0 12.0.7.0 |
Ticket Nr. 7874 Waren individuelle Rabatte einem Kunden hinterlegt, wurden die Verkaufspreise plötzlich inklusiv MwSt anstatt exklusiv angezeigt. Ticket Nr. 15547 Bei der Verwendung von MS SQL 2012 wurde als Datenbank MS SQL 2011 angezeigt. Ticket Nr. 16352 Wenn noch eine Dokumentenansicht geöffnet war und der Auftrag geschlossen wurde, konnte es zu Fehlermeldungen kommen. Ticket Nr. 16659 Ein Problem beim Dokumentenimport in Zusammenhang mit der Fehlermeldung "Es konnten nicht alle Records ausgewertet werden" wurde behoben. Ticket Nr. 0000112 Wurde einem Kreditor mit ausländischem Konto eine IBAN-Nr. hinterlegt, wurde die Clearing-Nr. ohne Länderkürzel am Anfang erstellt. Ticket Nr. 0001334 Dokumente, welche aus der History kopiert wurden, verschwanden im Hintergrund. Ticket Nr. 18104 Beim Kopieren von Dokumenten wurde das alte Fälligkeitsdatum übernommen. Ticket Nr. 15435 Der Import von Browsereinstellungen mit Sonderzeichen ist nun wieder problemlos möglich. Ticket Nr. 17440 War auf einem Lieferantendokument ein Zu-/Abschlag definiert, aber kein Fibu-Konto definiert, schlug die Übergabe fehl. |
Anlagebuchhaltung
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
Anl.exe Anl_abs.pbd Anl_abt.pbd Anl_all.pbd Anl_anl.pbd Anl_ascii.pbd Anl_auf.pbd Anl_btxt.pbd Anl_bubl.pbd Anl_einasst.pbd Anl_epro.pbd Anl_ere.pbd Anl_expimp_dw.pbd Anl_extern.pbd Anl_ges.pbd Anl_glob.pbd Anl_grp.pbd Anl_kon.pbd Anl_man.pbd Anl_mdi.pbd Anl_msg.pbd Anl_rep.pbd Anl_src.pbd Anl_sta.pbd Anl_tv.pbd Anl_update.pbd Anl_ww.pbd At_adrserv.pbd Atus_expimp.pbd Atus_gen.pbd Atus_intern.pbd Atus_open.pbd Atus_prt.pbd Atus_rebs.pbd Atus_sec1.pbd Atus_sec.pbd Atus_uc.pbd Atus_ww.pbd
Atus.Ces.dll Atus.Coding.dll Atus.OLEAdapter.dll Atus.TextTranslation.dll Atus.Utilities.dll Columna.Api.dll Columna.Dal.dll Columna.LabelPrinter.dll Columna.LabelPrinter.UI.dll
lbl_d.txt lbl_f.txt msg_D.txt msg_F.txt stdrepanbu.zip |
6.0.11.0 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013 24.09.2013
6.0.11.0 1.0.11.0 1.0.11.0 1.0.11.0 1.0.11.0 6.0.11.0 6.0.11.0 6.0.11.0 6.0.11.0
29.10.2012 29.10.2012 29.10.2012 29.10.2012 29.10.2012 |
Ticket Nr. 19916 Die Funktion "Abschreibungspläne auf Gruppen" war unter gewissen Konstellationen deaktiviert. Ticket Nr. 19917 Die Bildlaufleiste ist im Fenster "Erfolgsneutrale Wertveränderung" wieder verfügbar. Ticket Nr. 401 Anlagenbaum: Der Zustand, ob eine Anlagengruppe zugeklappt ist oder nicht, wird nun korrekt gespeichert. Ticket Nr. 417 Fenster: Es wurde ein allgemeines Resizing-Probleme behoben. Ticket Nr. 399 Manuelle Abschreibungen: Wenn eine manuelle Fibu-Abschreibung erfasst wurde, wurde das Bilanzkonto nicht gespeichert. Das Erfolgskonto wurde dafür einmal als Erfolgs- und einmal als Bilanzkonto gespeichert. Dies wurde nun korrigiert. Ausserdem wird das eingegebene Datum für die manuelle Abschreibung nun geprüft, ob dieses sich im Geschäftsjahr befindet. Ticket Nr. 397 Produktinfo-Fenster: Beim Fibu-Label (unter ? > Info > Register Lizenzdaten) wird nun nicht mehr Sesam sondern Sage50 angezeigt. Ticket Nr. 400 Profile laden: Nun wird eine Meldung ausgegeben, wenn mit der Sage50 Anbu kein/e Profil/e eingerichtet wurde/n. Ticket Nr. 396 Reporte ex-/importieren: Das Infofenster "Report-Informationen werden gelesen" wird nun immer korrekt geschlossen, wenn der Ex-/Import abgebrochen wird. Ticket Nr. 404 Reporte kopieren: Wenn nun ein Standard-Report in einen User-Ordner kopiert wird, wird dieser nun korrekt in den physischen Ordner "user" kopiert. Durch die Behebung dieses Fehlers können nun kopierte Reporte korrekt umbenennt und gelöscht werden. Ticket Nr. 426 Abschreibungsplan bearbeiten: Der Ausgangswert wird nun nicht mehr überschrieben, wenn ein Abschreibungsplan bearbeitet wurde. Ticket Nr. 425 Fibu-Abschreibungen verbuchen: Der Verbuchungsprozess wurde optimiert, damit nicht mehr Buchungen mit einem Betrag von Fr. 0.00 übergeben werden. |
Kostenrechnung
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
atus_expimp.pbd atus_gen.pbd atus_intern.pbd atus_open.pbd atus_prt.pbd atus_reps.pbd atus_sec1.pbd atus_sec.pbd atus_uc.pbd atus_ww.pbd obo.exe obo_all.pbd obo_ascii.pbd obo_bab_oss.pbd obo_bab1.pbd obo_bab2.pbd obo_bab3.pbd obo_bab4.pbd obo_bab5.pbd obo_bau.pbd obo_bubl.pbd obo_buch.pbd obo_bud.pbd obo_einasst.pbd obo_expimp_dw.pbd obo_extern.pbd obo_fibu.pbd obo_glob.pbd obo_imp.pbd obo_jou.pbd obo_konto.pbd obo_kore.pbd obo_lei.pbd obo_man.pbd obo_mdi.pbd obo_met.pbd obo_msg.pbd obo_nrcircle.pbd obo_osp.pbd obo_rep1.pbd obo_rep.pbd obo_src.pbd obo_sta.pbd obo_update.pbd obo_xch.pbd obosvr1.dll perfdata.pbd
Atus.Ces.dll Atus.Coding.dll Atus.OLEAdapter.dll Atus.TextTranslation.dll Atus.Utilities.dll Obolus.Api.dll Obolus.Dal.dll Obolus.DataConverter.dll Obolus.PerfData.dll Obolus.PerfData.UI.dll
lbl_d.txt lbl_f.txt msg_pfd_D.txt msg_pfd_F.txt stdrepkore.zip |
12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 7.0.11.0 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013
6.0.11.0 1.0.11.0 1.0.11.0 1.0.11.0 1.0.11.0 7.0.8.0 7.0.11.0 7.0.11.0 7.0.11.0 7.0.11.0
12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 12.09.2013 |
Ticket Nr. 409 BAB Formatierung: Wenn der BAB mehr als 702 Spalten hat, kam es beim Nachführen der Formatierung zu einem Absturz. Ticket Nr. 403 BAB Formatierung: Wenn ein BAB geöffnet ist und dieser nachgeführt wird, sollte dies nun etwas schneller ablaufen. Ticket Nr. 402 BAB Standard-Farbeinstellungen: Wenn man in den Standard-Farbeinstellungen horizontal führend vor vertikal eingestellt hatte, wurde dies im BAB nicht korrekt übernommen. Das heisst, die horizontalen Standard-Farbeinstellungen wurden von den vertikalen Farbeinstellungen überschrieben. Dies wurde nun behoben. Ticket Nr. 393: Geschäftsjahresvortrag: Der "Start-Button" wird nun korrekt de-/aktiviert auch bei der Auswahl von Designs oder Vorlagen. Ticket Nr. 397 Produktinfo-Fenster: Beim Fibu-Label (unter ? > Info > Register Lizenzdaten) wird nun nicht mehr Sesam sondern Sage50 angezeigt. Ticket Nr. 398 Report "Unverteilte Buchungen": Der Titel des Berichts (Rohbuc1.rpt) wurde geändert in "Unverteilte Buchungen". Ticket Nr. 396 Reporte ex-/importieren: Das Infofenster "Report-Informationen werden gelesen" wird nun immer korrekt geschlossen, wenn der Ex-/Import abgebrochen wird. Ticket Nr. 404 Reporte kopieren: Wenn nun ein Standard-Report in einen User-Ordner kopiert wird, wird dieser nun korrekt in den physischen Ordner "user" kopiert. Durch die Behebung dieses Fehlers können nun kopierte Reporte korrekt umbenennt und gelöscht werden. Ticket Nr. 436 ASCII Import: Der Absturz der beim Importieren von Buchungen aus einem ASCII File auftrat wurde behoben. Ticket Nr. 424 BAB Ansichten: Manuelle Zeilen im BAB können nun korrekt ein-/ausgeschalten werden. Ticket Nr. 435 BAB berechnen: Der BAB wird nun korrekt neu berechnet, ohne Fehlermeldung(en). Ticket Nr. 442 BAB Excel Export: Das Excel-Fenster wird nun korrekt angezeigt auf Windows 7. Ticket Nr. 443 BAB Excel Export: Alle Attribute werden nun korrekt exportiert. Ticket Nr. 427 Fibu-Kontenplan importieren: Beim Importieren der Gruppen werden nun Unterstriche im Schlüssel durch Bindestriche ersetzt. Ticket Nr. 423 Geschäftsjahr Start/Ende ändern: Nun werden die Felder für die Eingabe des Starts / Ende des Geschäftsjahr ausgeblendet, wenn keines ausgewählt wurde. Somit wurde das Problem gelöst, das die Fehlermeldung verursacht hatte. Ticket Nr. 448 Horizontal eingeschränkte Totale: Wenn ein Konto / eine Gruppe aus dem Design entfernt wird, welche/s bei einem horizontal eingeschränkten Total bei "Von" oder "Bis" angegeben wurde, wird nun die Meldung angezeigt, dass das Total nachbearbeitet werden muss. Ticket Nr. 422 Konto erfassen / ändern: Wenn ein Konto neu hinzugefügt oder geändert wird, wird nun, nachdem Schliessen der neuen Kontomaske, die alte Kontoplanmaske korrekt aktualisiert. Ticket Nr. 428 Leistungsdaten: Die Spaltenüberschriften der Leistungsdaten werden nun korrekt dem Beginn des Geschäftsjahres angepasst. Ticket Nr. 430 Leistungsdaten Navigation: Bei den Leistungsdaten kann nun mit Shift+Tab ins vorherige Feld navigiert werden. Ticket Nr. 421 Leistungsdaten Werterfassung: Kommazahlen werden nun korrekt mit Kommastellen angezeigt. Ticket Nr. 419 Leistungstyperfassung Beschreibungsfeld: Das Beschreibungsfeld auf der Erfassungsmaske der Leistungstypen ist nun auf 255 Zeichen beschränkt. Ticket Nr. 438 Mandanten Import/Export: Ein Mandant, welcher nur ein Geschäftsjahr besitzt, wird nun so exportiert, dass beim Importieren das zu überschreibende Geschäftsjahr ausgewählt werden kann. Ticket Nr. 445 Methoden ohne Zeitfenster: Methoden ohne Zeitfenster mit Festbetrag werden nun korrekt gerechnet. Ticket Nr. 466 Auswertungen: Kontenblatt Kostenstellen/-Träger (+Budget) Totale pro Kst stimmten nicht. Die Formeln wurden korrigiert.
Ticket Nr. 462 BAB Buchungsdetails:Beim Laden der Buchungsdetails im BAB wird nun nicht mehr geprüft, ob eine Kostenstelle oder ein Kostenträger ausgewählt wurde. Ticket Nr. 458 Budget Vorlage generieren: Beim Generieren einer Budget Vorlage kam der Fehler "Null object reference at line 14 in function wf_distributeperformancedata of object w_babneu.". Dies wurde nun behoben. |
Profilverwaltung Anlagebuchhaltung / Kostenrechnung
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
atusces.exe |
6.0.3.0 |
|
oneSage
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
oneSage.Connector.Sage50.RD.dll oneSage.SData.Adapter.Sage50.dll |
12.0.7.0 12.0.7.0 |
Allgemeine Performance-Verbesserungen |
Februar 2013
(12.0.06.0
/ 21.02.2013)
Rechnungswesen
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
AdmTool.dll BaseLib.dll BeamNT.dll BeamNT.exe Buchtext.dll DebKredi.dll DLib50.dll fbsdk50.dll FibuNT.dll KtoObjekt.dll Link.dll MahnToolBL.dll MahnToolEx.dll Mask006.dll Reporter.dll Ssm32.dll |
12.0.6.15864 12.0.6.15864 12.0.6.15864 12.0.6.15864 12.0.6.15864 12.0.6.15864 12.0.6.15864 12.0.6.15864 12.0.6.15864 12.0.6.15864 12.0.6.15864 12.0.6.15864 12.0.6.15864 12.0.6.15864 12.0.6.15864 12.0.6.15864 |
Ticket Nr. 12117 Die OP-Liste nach PK zeigt jetzt auf Wunsch auch die ausgeglichenen OP's aus den Vorjahren Ticket Nr. 12688 Die internen Verteilmethoden erscheinen wieder korrekt im Browser Ticket Nr. 608275 KST-Auszug: Buchungen auf Kostenstellen mit Typ "Projekt" werden wieder richtig addiert Ticket Nr. 12821 Beim Import über BeamNT konnte es zu Fehlermeldungen kommen, obwohl der Import korrekt durchlief Ticket Nr. 12875 BeamNT: Die Sortierung der Jobs wurde optimiert, neue und modifizierte Einträge werden nun immer am Ende eingefügt und bei einem Neustart der Applikation bleibt die Reihenfolge der Einträge unverändert Ticket Nr. 1005727 Gewisse Buchungen aus dem Valutaausgleich wurden in Auswertungen erst einen Tag später als das eigentliche Buchungsdatum angezeigt Ticket Nr. 1005295 Das Kontoblatt konnte nicht per 31.03 ausgewertet werden, es kam automatisch immer der 01.04 Ticket Nr. 12975 Das Datumshandling bei der Umstellung Sommer-/Winterzeit war in diversen Auswertungen / Masken nicht korrekt Ticket Nr. 13033 Wird bei der Saldoübernahme "Assistent nicht anzeigen" aktiviert, kommt nun der Dialog "Startwerte Nebenbücher" nicht mehr Ticket Nr. 13272 Mahntool: Auch bei einer grossen Anzahl von Konten / Kostenstellen / Personenkonten werden diese im Browser korrekt angezeigt Ticket Nr. 13276 Mahntool: Zeigt jetzt auch Kostenstellen mit dem Typ "Hilfskti Soll" an Ticket Nr. 13277 Mahntool: Geänderte KST-Bezeichnungen werden beim Klick auf "Konto neu laden" nun übernommen Ticket Nr. 13680 Die Checkbox "ESR Zahlungen unterdrücken" funktioniert nun wieder |
Lohnbuchhaltung
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
Isel.dll |
1.0.9.8 |
Ticket Nr. 618384 Neuste Version des ISEL-Tools eingebunden (Diverse Bugfixes) |
Auftragsbearbeitung
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
Desktop.exe |
12.0.6.0 |
Ticket Nr. 12801 Unter gewissen Umständen konnte der Artikel-Text zu Problemen bei den Bestellungen führen Ticket Nr. 12925 Unter gewissen Konstellationen konnten bei Mandanten, die mit dem Rewe verknüpft sind, bei Personenkonten Bankverbindungen verschwinden Ticket Nr. 0000225 Wenn bei einer Rechnung das Sammelkonto und das Gegenkonto in Fremdwährung geführt wird, wird nun der FW-Betrag bei einer Übergabe in die Fibu korrekt übergeben Ticket Nr. 13661 Beim Einfügen eines Artikels im Einkauf konnte eine falsche Fehlermeldung bezüglich Währungen erscheinen, obwohl alles korrekt eingestellt wurde |
oneSage
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
Interop.SOK.dll oneSage.Connector.Sage50.RD.dll
|
12.0.0.0 12.0.6.0 |
Diverse Korrekturen Combo Sage 50 / Sage Start |
Dezember 2012
(12.0.05.0
/ 06.12.2012)
Auftragsbearbeitung
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
AboNT.exe Admin.exe Desktop.exe SesamCRM.dll |
12.0.5.0 12.0.5.0 12.0.5.0 12.0.5.0 |
Ticket Nr. 12503 Ist im Auftrag der automatische Zähler bei Kunden oder Lieferanten eingestellt, wurde jeweils nicht der aktuelle Zählerstand aus dem Rewe (pkDebi, pkKredi) ausgelesen, sondern es wurde der Zählerstand aus dem Auftrag genommen Ticket Nr. 1007941 Wird beim Abo Prov. Produktionslauf ein Import durchgeführt (z. B. aus einer Excel-Datei), wird jetzt keine Fehlermeldung mehr angezeigt. Ticket Nr. 12710 Es wurde eine Option in der Administration eingebaut, wo gesteuert werden kann, ob ein Adresswechsel auch die Co-Adresse ändert oder stehen lassen soll. Ticket Nr. 628495 Der Gesamtbetrag wird nun auch bei nachträglichen Mutationen der Zu- / Abschläge korrekt aktualisiert. Ticket Nr. 12785 Wenn aus einer Bestellung ein OP generiert wurde, erschien eine Fehlermeldung, obwohl der OP korrekt erstellt wurde. |
Lohnbuchhaltung
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
Files.txt |
28.11.2012 |
Ticket Nr. 1004425 Wurde der Jahresabschluss über den Assistenten ausgeführt, waren im neuen Jahr die Versichertennummern bei den Mitarbeitern nicht mehr vorhanden. |
Basis
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
LicManager.diz |
29.11.2012 |
Ticket Nr. 11832 Die Benutzer- & Rechteverwaltung konnte die Sprachdatei nicht richtig ansteuern, wenn ein Betriebssystem in einer anderen Sprache als Deutsch verwendet wurde, es kam eine .Net Fehlermeldung. |
November 2012
(12.0.04.0
/ 15.11.2012)
Rechnungswesen
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
AddinLib.dll AdrSQL.dll BAD.dll BeamNT.dll BeamNT.exe BesrVesr.dll CommSWX.dll DebKredi.dll DLib50.dll fbsdk50.dll FibuNT.dll Liqplan.dll MahnToolBL.dll MahnToolEx.dll Mask001.dll Mask002.dll Mask006.dll Mask011.dll Mask012.dll Mask013.dll Mask014.dll Mask015.dll Sesam.exe SesamDataProvider.dll |
12.0.4.13672 12.0.4.13672 12.0.4.13672 12.0.4.13672 12.0.4.13672 12.0.4.13672 12.0.4.13547 12.0.4.13672 12.0.4.13672 12.0.4.13672 12.0.4.13672 12.0.4.13672 12.0.4.13672 12.0.4.13672 12.0.4.13672 12.0.4.13672 12.0.4.13672 12.0.4.13672 12.0.4.13672 12.0.4.13672 12.0.4.13672 12.0.4.13672 12.0.4.13672 12.0.4.0 |
Ticket Nr. 10947 Die Schnittstelle AdrSQL unterstützt nun mehrere gleichzeitige Verbindungen Ticket Nr. 622745 Die Buchungsfilter funktionieren nun wieder korrekt Ticket Nr. 11197 Die Fehlermeldung "Fremdwährung kann nicht mehr gelesen werden" beim Buchen von OP's in Hauptwährung wurde behoben (trat nur auf, wenn der vorhergehende OP in Fremdwährung gebucht wurde) Ticket Nr. 11205 Wird beim Einlesen von Offenen Posten über "Offene Posten einlesen" eine Belegnummer im Importfile mitgegeben, wird diese nun korrekt berücksichtigt Ticket Nr. 627810 Von der Auftragsbearbeitung können nun auch MwSt-Buchungen in Fremdwährung übergeben werden, die SOK wurde entsprechend angepasst. Die Funktion wurde ausserdem noch überall ergänzt, wo bis anhin kein Support dafür vorhanden war (Taxcor, Mahntool, BeamNT, BesrVesr, usw.) Ticket Nr. 11271 Bei Papyrus-Auswertungen kann die Anzahl der Exemplare beim Drucken eingegeben werden und es werden die entsprechenden Exemplare gedruckt Ticket Nr. 626072 Das Kontoblatt in Fremdwährung kann nun wieder mandantenspezifisch abgespeichert werden Ticket Nr. 603729 / Die Budget-Auswertungen werden nun auch richtig berechnet, wenn das Geschäftsjahr nicht gleich Kalenderjahr eingestellt ist. Ticket Nr. 615465 Ticket Nr. 11750 Das Datum in der Spalte Betreibung im Mahntool wird nun nicht mehr zurückgesetzt, wenn ein neuer OP einer Mahnliste hinzugefügt wird. Ticket Nr. 629449 Die Bilanz / Erfolgsrechnung erscheint nun nicht mehr um einen Tag verschoben, wenn das Geschäftsjahr nicht gleich Kalenderjahr ist Ticket Nr. 627096 Die Auswertung „Budget-Auszug“ mit selektierter KST erscheint jetzt nicht mehr leer, wenn keine Buchungen vorhanden sind Ticket Nr. 11838 Nach dem Wechsel vom alten zum neuen Mahntool funktioniert nun auch die Berechnung der Verzugszinsen "ab Fälligkeit" bei alten OP's Ticket Nr. 12214 Beim Import über BeamNT konnte es zu Fehlermeldungen kommen, obwohl der Import korrekt durchlief. Ticket Nr. 12287 Das Feld "Kürzel" im Mahnverfahren wurde auf 6 Zeichen begrenzt, da er Datensatz sonst nicht gespeichert werden kann Ticket Nr. 12363 In DebitDirect wurde nun auch IBAN implementiert. Ticket Nr. 621112 Die Fehlermeldung 1319 beim Verbuchen von Zahlungsläufen erscheint nun nicht mehr leer Ticket Nr. 10998 Beim Login-Dialog von Collecta funktioniert nun auch die Enter und ESC Taste Ticket Nr. 11749 Sonderzeichen werden im Internet Explorer von Collecta nun richtig dargestellt |
Auftragsbearbeitung
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
AboNT.exe Admin.exe Desktop.exe ImportNT.exe perv_001.inf |
12.0.4.0 12.0.4.0 12.0.4.0 12.0.4.0 |
Ticket Nr. 11137 Bei Übergabe in die Fibu wird bei aktivierter Option "Belegnummer-Zähler Finanzbuchhaltung" der Nummernkreis wieder richtig angezogen Ticket Nr. 603999 Das Dokumentenfenster bleibt nach der Seitenansicht wieder maximiert Ticket Nr. 11169 Im Einkauf wurde ein Problem mit Sonderzeichen in der Artikelbezeichnung behoben Ticket Nr. 624369 Bei Übergabe ins Rewe wird nun auch das Feld "Fälligkeit" übergeben Ticket Nr. 11301 Es werden nun wieder alle Artikel im Browser angezeigt, auch wenn die Lieferantenkontrolle inaktiv ist Ticket Nr. 11441 Beim Sammeldruck wird die Meldung "Verrechnen" nun nur noch bei den verrechenbaren Dokumenttypen angezeigt Ticket Nr. 628495 Der Gesamtbetrag wird nun auch bei nachträglichen Mutationen der Zu- / Abschläge korrekt aktualisiert Ticket Nr. 11659 Beim Suchen nach Datum im Datenbrowser erscheint nun keine Fehlermeldung mehr Ticket Nr. 11793 Die Lizenzierung der Optionen Abo und Import wurde optimiert Ticket Nr. 12320 Ein Absturz beim Einfügen einer Textzeile über Tastenkombination wurde behoben Ticket Nr. 12443 Bei der Migration von Version 5.5 werden die Lieferanten wieder korrekt übernommen |
Lohnbuchhaltung
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
Sage50Lohn.exe ISEL.dll Sage50Lohn.chm |
12.0.4.10 1.0.9.7 |
Ticket Nr. 597419 Die Auswertung KTG-Abrechnung Mitarbeiter zeigt auch die Mitarbeiter an, welche im Vorjahr ausgetreten sind und im aktuellen Jahr noch eine Nachzahlung erhalten haben (trat nur auf, wenn der Vorjahresmandant nicht mit dem aktuellen Mandanten verknüpft war) Ticket Nr. 7607 Bei der Auswertung Lohnkonto wird nun auch bei Mehrfacheintritt das Datum wieder korrekt angezeigt Ticket Nr. 625009 Die Auswertung Lohnkonto bringt die Austrittsdaten wieder korrekt Ticket Nr. 623489 Bei der QST-Abrechnung wird die Abrechnungsnummer und QST-Inkasso wieder auf der ersten Seite aufgedruckt Ticket Nr. 632470 Der Firmenname erscheint nun wieder auf allen Jahresendauswertungen Ticket Nr. 626304 Es wurde neu eine Hinweismeldung eingebaut, wenn ein neuer Lohncode erfasst wird, obwohl beim alten Lohncode noch kein Bis-Datum gesetzt wurde Ticket Nr. 12309 Ein Problem im Auszahlungsregister mit dem Cache wurde behoben. Ticket Nr. 12313 Eingaben in das Feld F_WERT(376) "Reserve 1" im Firmenstamm-Register Konstanten der Lohnbuchhaltung werden wieder korrekt gespeichert Ticket Nr. 628160 Die Option "Aktiv bei Aufruf" in den Lohnarten funktioniert nun wieder korrekt |
Anlagebuchhaltung
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
Anl.exe Anl_abs.pbd Anl_abt.pbd Anl_all.pbd Anl_anl.pbd Anl_ascii.pbd Anl_auf.pbd Anl_btxt.pbd Anl_bubl.pbd Anl_einasst.pbd Anl_epro.pbd Anl_ere.pbd Anl_expimp_dw.pbd Anl_extern.pbd Anl_ges.pbd Anl_glob.pbd Anl_grp.pbd Anl_kon.pbd Anl_man.pbd Anl_mdi.pbd Anl_msg.pbd Anl_rep.pbd Anl_src.pbd Anl_sta.pbd Anl_tv.pbd Anl_update.pbd Anl_ww.pbd At_adrserv.pbd Atus_expimp.pbd Atus_gen.pbd Atus_intern.pbd Atus_open.pbd Atus_prt.pbd Atus_rebs.pbd Atus_sec1.pbd Atus_sec.pbd Atus_uc.pbd Atus_ww.pbd
Atus.Ces.dll Atus.Coding.dll Atus.OLEAdapter.dll Atus.TextTranslation.dll Atus.Utilities.dll Columna.Api.dll Columna.Dal.dll Columna.LabelPrinter.dll Columna.LabelPrinter.UI.dll
lbl_d.txt lbl_f.txt lbl_lblprinter_d.txt lbl_lblprinter_f.txt lblos_d.txt lblos_f.txt lblrep_d.txt lblrep_f.txt msg_D.txt msg_F.txt msg_lblprinter_D.txt msg_lblprinter_F.txt msgos_D.txt msgos_F.txt msgrep_D.txt msgrep_F.txt |
6.0.8.0
6.0.3.0 1.0.2.0 1.0.2.0 1.0.2.0 1.0.2.0 6.0.8.0 6.0.8.0 6.0.8.0 6.0.8.0
|
Ticket Nr. 382 Beim Erfassen einer Wertveränderung bei einer Anlage die schon abgeschrieben ist (Restwert muss noch 0.01 sein!), kam es zu der Meldung dass, der Restwert kleiner als 0 sein würde, was aber nicht stimmte und die Wertveränderung kann nicht erfasst werden. Ticket Nr. 383 Wenn man einen benutzerdefinierter Report kopiert und im selben Ordner (Gruppe) wieder einfügen wollte passierte gar nichts. Das wurde jetzt behoben, ein kopierter Report kann jetzt in derselben Gruppe wieder eingefügt werden. Ticket Nr. 384 Wenn über die Schnittstellenkonsole (unter Extras) Buchungen nach Datum eingegrenzt exportiert wurden, wurden keine Buchungen exportiert, wenn auf eine englische SQL Server Version zugegriffen wird. Ticket Nr. 388 Wenn die Länge der
Kontobezeichnung länger als 50 Zeichen ist, wird nun eine Meldung ausgegeben,
dass die Kontobezeichnung maximal 50 Zeichen gross sein darf. Ticket Nr. 389 Mandanten können nun wieder verschlüsselt exportiert werden. Für dies muss das Kontrollkästchen "Verschlüsseln" beim Export eines Mandanten aktiv sein. |
Kostenrechnung
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
atus_expimp.pbd atus_gen.pbd atus_intern.pbd atus_open.pbd atus_prt.pbd atus_reps.pbd atus_sec1.pbd atus_sec.pbd atus_uc.pbd atus_ww.pbd obo.exe obo_all.pbd obo_ascii.pbd obo_bab_oss.pbd obo_bab1.pbd obo_bab2.pbd obo_bab3.pbd obo_bab4.pbd obo_bab5.pbd obo_bau.pbd obo_bubl.pbd obo_buch.pbd obo_bud.pbd obo_einasst.pbd obo_expimp_dw.pbd obo_extern.pbd obo_fibu.pbd obo_glob.pbd obo_imp.pbd obo_jou.pbd obo_konto.pbd obo_kore.pbd obo_lei.pbd obo_man.pbd obo_mdi.pbd obo_met.pbd obo_msg.pbd obo_nrcircle.pbd obo_osp.pbd obo_rep1.pbd obo_rep.pbd obo_src.pbd obo_sta.pbd obo_update.pbd obo_xch.pbd
Atus.Ces.dll Atus.Coding.dll Atus.OLEAdapter.dll Atus.TextTranslation.dll Atus.Utilities.dll Obolus.Api.dll Obolus.Dal.dll Obolus.DataConverter.dll Obolus.PerfData.dll Obolus.PerfData.UI.dll
lbl_d.txt lbl_f.txt lbl_pfd_d.txt lbl_pfd_f.txt lblos_d.txt lblos_f.txt lblrep_d.txt lblrep_f.txt msg_D.txt msg_F.txt msg_pfd_D.txt msg_pfd_F.txt msgos_D.txt msgos_F.txt msgrep_D.txt msgrep_F.txt |
7.0.8.0
6.0.3.0 1.0.2.0 1.0.2.0 1.0.2.0 1.0.2.0 7.0.8.0 7.0.8.0 7.0.8.0 7.0.8.0 7.0.8.0
|
Ticket Nr. 383 Wenn man einen benutzerdefinierter Report kopiert und selben Ordner (Gruppe) wieder einfügen wollte passierte gar nichts. Das wurde jetzt behoben, ein kopierter Report kann jetzt in derselben Gruppe wieder eingefügt werden. Ticket Nr. 385 Die Spalte "Nicht verteilte" im BAB zeigte falsche Zahlen, wenn der BAB auf Monatlich eingestellt ist. Ticket Nr. 391 Nachdem Übernehmen der
Buchungen aus der Fibu wird nun keine Fehlermeldung mehr angezeigt. Ticket Nr. 390 Die neueste Version der
Übersetzungen fehlte Ticket Nr. 389 Mandanten können nun wieder verschlüsselt exportiert werden. Für dies muss das Kontrollkästchen "Verschlüsseln" beim Export eines Mandanten aktiv sein. |
September 2012
(12.0.03.0
/ 19.09.2012)
Lohnbuchhaltung
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
Sage50Lohn.exe
|
12.0.3.8 |
Ticket-Nummer 11447 Das Löschen von Mitarbeitern in Multi-User-Umgebungen wurde optimiert.
|
August 2012
(12.0.02.0
/ 08.08.2012)
Rechnungswesen
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
BaseLib.dll Buchtext.dll DATADICT.DD Dbipkto.lst DebKredi.dll dlib50.dll FibuNT.dll krepkto.lst LSV.dll MahnToolBL.dll MahnToolEx.dll Mask002.dll SesamCRM.dll FibuNT.chm Sesam.chm DebKredi.chm SageCollecta.dll SageCollecta.xml log4net.dll log4net.config |
12.0.2.10666 12.0.2.10666 12.0.2.10666 21.08.2012 12.0.2.10666 12.0.2.10666 12.0.2.10666 21.08.2012 12.0.2.10666 12.0.2.10666 12.0.2.10666 12.0.2.10666 12.0.2.0 09.07.2012 07.08.2012 10.08.2012 1.0.0.10664 21.08.2012 1.2.11.0 21.08.2012 |
Ticket-Nummer 566103 Wird ein Budgetvergleich mit Eingrenzung auf eine Kst gemacht, werden nur diese Buchungen ausgewiesen. Ticket-Nummer 7901 Die Erfassung von PK-Kreditoren mit anschliessendem Einrichten der Bankverbindungen funktioniert korrekt. Ticket-Nummer 8135 Der Datenmanager wurde erweitert, damit der Kürzel des Benutzers, welcher die Buchung getätigt hat, auch angezeigt wird. Ticket-Nummer 10479 Wenn in den Optionen - Buchen kein Budgetvergleich gesetzt ist, kann trotzdem ein Konto eingefügt werden. Ticket-Nummer 622007 Das Erstellen von LSV+ Dateien funktioniert korrekt. Ticket-Nummer 622744 Das Löschen eines Buchungsfilters ist wieder möglich. Ticket-Nummer 558104 Manuelle Zeilenumbrüche werden in den Buchungsvorlagen unterstützt. Ticket-Nummer 10821 Integration von Sage Collecta Ticket-Nummer 10246 Das Konvertieren von Buchungsvorlagen aus Versionen vor 2009 wurde überarbeitet und die Vorlagen werden auf die neue Version angehoben oder es erscheint eine entsprechende Meldung beim Fehlschlagen. Die Konvertierung kann aber regulär beendet werden. Ticket-Nummer 621398 Die Tab-Reihenfolge im Sammelbeleg mit eingeblendeten Kostenstellen springt nach dem Konto abfüllen wieder ins Feld Betrag. Ticket-Nummer 609945 In der Saldoliste Kredi / Debi List&Label wird im Feld Firma/Name auch wieder der Firmenname angezeigt, auch wenn in der Adresse eine Anrede vorhanden ist. Ticket-Nummer 620841 Die Tab-Order im Sammelbeleg mit Fremdwährung wurde korrigiert und verhält sich analog zur Version 2011. Ticket-Nummer 7512 Nach dem Erstellen einer Adresse und des PK's wird automatisch die Standardbankverbindung angezeigt ohne den Dialog zu schliessen oder zu blättern. Ticket-Nummer 9528 Wird auf dem Sammelbeleg die KST und der Tab Sprung für die MWST eingeschaltet so kommt man wieder mit TAB auf den Betrag. |
Auftragsbearbeitung
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
AboNT.exe Admin.exe Desktop.exe ImportNT.exe TwxAPI32.dll FaktNT.dll FaktNTInt.dll Auftrag.chm |
12.0.2.0 12.0.2.0 12.0.2.0 12.0.2.0 8.0.0.0 12.0.2.0 12.0.2.0 07.08.2012
|
Ticket-Nummer 2756 Währung kann in der Administration mehrmals geändert werden, ohne dass die Administration geschlossen werden muss. Ticket-Nummer 7871 Artikel ohne Lagerverbuchung können nun auch bestellt werden Ticket-Nummer 617460 Auf dem Terminalserver werden nun beim Wechseln von Mandanten die offenen Module von anderen Usern nicht mehr berücksichtigt. Ticket-Nummer 9910 Im Artikel Dialog wird nun die Formeldefinition und die Zuweisung auch bei Fakturierung Standard angezeigt. Ticket-Nummer 9968 Wenn im Posi-Bereich neue Zusatzfelder vorhanden sind, läuft der Abolauf korrekt durch. Ticket-Nummer 620908 Der Sammeldruck funktioniert korrekt, wenn der Kunde Sprache F hinterlegt hat und einen Rabatt auf dem Dokument hat. Ticket-Nummer 621486 Beim Einfügen von einzeiligen Textbausteinen über CTRL-T wurde der unnötige Zeilenumbruch entfernt Ticket-Nummer 623370 Beim Ändern der Konto-Bezeichnung auf dem Kunden wird der Inhalt des Feldes Vertreter nicht mehr gelöscht Ticket-Nummer 9980 Das Anlegen eines neuen Geschäftsjahres funktioniert korrekt Ticket-Nummer 10610 Die Anbindung von Twix-Tel ist wieder möglich Ticket-Nummer 9844 Sage Collecta wurde integriert Ticket-Nummer 7895 Lagercheck wird nun beim Kopieren aus der History bei ausgeschalteter Lagerwirtschaft nicht mehr durchgeführt. Ticket-Nummer 7896 Sammelausdruck: Meldung von Verrechnen wird nur noch bei DokTyp 2 oder 3 angezeigt Administration: Das Ändern der Bezeichnung beim Dok-Status von Klein- auf Grossschreibung führt zu keiner Meldung mehr Position-Zusatzfelder: Wird ein Zahl-Zusatzfeld für die Posi erzeugt, werden die Zahlen im Posi-Grid richtig angezeigt" Ticket-Nummer 10609 Position-Zusatzfelder im Format Zahl wird auf der Position richtig angezeigt Ticket-Nummer 7810 diverse Korrekturen an der ODBC-Schnittstelle Ticket-Nummer 7670 Ist das Rechnungsdatum kleiner ist als das "Fällig bis" Datum, wir im Abo "Rechnung nächste" nun auch erhöht. |
Lohnbuchhaltung
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
Sage50Lohn.exe Listen.arc |
12.0.2.6 22.08.2012 |
Ticket-Nummer 622661 Das Speichern einer Lohnabrechnung funktioniert auch wenn auf den Lohnarten eine MwSt. hinterlegt ist. Ticket-Nummer 620772 Die monatliche Quellensteuerabrechnung weisst die Inkasso-Beiträge korrekt aus und die Rekap zeigt diese richtig an Ticket-Nummer 618696 Vorerfasste Lohnarten mit geändertem Text wird auf dem Lohnblatt korrekt übernommen. Ticket-Nummer 618953 Die Anrede auf dem Lohnblatt wird korrekt übernommen. Ticket-Nummer 618500 Auf dem Lohnblatt erscheint bei der Anstellung der richtige Prozentwert bei der Anstellung. Ticket-Nummer 619215 Die Fibujournale „Detailjournal nach Personen“ mit und ohne Kostenstellen buchen funktioniert korrekt Ticket-Nummer 621395 Importierte Daten aus der Lohnbuchhaltung in OLE2 werden korrekt übertragen Ticket-Nummer 618537 / Die Berechnung mit Kostenstellen funktioniert richtig und auf dem Fibujournal werden diese angezeigt sowie auch korrekt in die Fibu Ticket-Nummer 618804 verbucht Ticket-Nummer 616810 Der Versand der Lohnabrechnung per E-Mail funktioniert korrekt Ticket-Nummer 597419 Die Auswertung KTG-Abrechnung Mitarbeiter zeigt auch die Mitarbeiter an, welche im Vorjahr ausgetreten sind und im aktuellen Jahr noch eine Nachzahlung erhalten haben (trat nur auf, wenn der Vorjahresmandant nicht mit dem aktuellen Mandanten verknüpft war). Ticket-Nummer 9503 Beim Sichern eines neuen Mandanten kommt keine unnötige Meldung mehr betreffend dem Einlegen einer Diskette. Ticket-Nummer 620722 Die monatliche Quellensteuerabrechnung weisst die Inkasso-Beiträge korrekt aus und die Rekap zeigt diese richtig an |
oneSage
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
Interop.SOK.dll oneSage.Connector.Sage50.RD.dll oneSage TrayApp |
11.1.0.400 12.0.2.0 2.2.2 |
Ticket-Nummer 10812 Durch den Treuhänder gelöschte Buchungen werden beim Übertragen zum Kunden auch gelöscht |
Juli 2012
(12.0.01.0
/ 16.07.2012)
Rechnungswesen
Bezeichnung |
Version |
Beschreibung |
FibuNT.dll DLib50.dll |
12.0.1.8904 12.0.1.8904 |
Ticket-Nummer 10247 Die Auswertungen mit Vorjahresvergleich (Bilanz / ER) funktionieren, auch wenn die Gruppenschlüssel im Kontenplan nicht definiert sind Ticket-Nummer 566103 Die Auswertung Budgetvergleich mit KST bringt nur die eingegrenzten Kostenstellen und die Totale werden korrekt ausgewiesen Ticket-Nummer 618420 Die Buchungstexte auf der Buchung der Mehrwertsteuer werden generiert auch wenn kein Auto Buchungstext auf dem MwSt.-Schlüssel ist |